Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Details ansehen   OK
  • Region Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Region Wachau
  • Region Dunkelsteinerwald
EnEnglish
Menü Themenschwerpunkte En
  • Aktuelles
    • Neues
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Region
    • Wachau
    • Dunkelsteinerwald
    • LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald
    • Gemeinden und Stifte
    • Team
  • Projekte
  • LEADER
    • Methode
    • Lokale Entwicklungsstrategie
    • Projektauswahlgremium
    • Mein Projekt
  • Mein Projekt
    • Meine Idee
    • Ablauf
    • Worauf Sie achten sollten
    • Abrechnung
  • Suche
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Projekte
Themenschwerpunkte

Themenübersicht

Die Regionalentwicklung in unserer Region ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir hier eine Übersicht über unsere Themenschwerpunkte. Für mehr Informationen einfach das Thema anklicken und schon werden alle Projekte in diesem Kontext angezeigt.

  • Natur- & Landschaftsschutz

    Pflege, Regulierung und Weiterentwicklung.
  • Baukultur

    Ortsbild, Baukultur und nachhaltiges Siedlungswesen.
  • Land- & Forstwirtschaft - Icon

    Land- & Forstwirtschaft

    Bewirtschaftung und Pflege der Kulturlandschaft.
  • Tourismus

    Angebotsentwicklung und Positionierung.
  • Kunst & Kultur - Icon

    Kunst & Kultur

    Handwerk, Wissenschaft und Forschung.
  • Soziales, Bildung & Identität

    Gleichberechtigung, Jugend und Integration
  • Mobilität & Energie

    Klimawandel, öffentlicher Verkehr und erneuerbare Energie
  • Wirtschaft

    Steigerung regionaler Wertschöpfung
  • Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Projekte

Filter:

  • Themen:

    • Natur- & Landschaftsschutz
    • Baukultur
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Tourismus
    • Kunst & Kultur
    • Soziales, Bildung & Identität
    • Mobilität & Energie
    • Wirtschaft
  • Förderer & Partner:

    • Leader
Sozialer Treffpunkt am Zornberg wird aufgewertet ©Franz Hauleitner

Stilles Örtchen am Welterbesteig - Errichtung eines Kompost-WCs

Freitag, 15. März 2019
Die Zornberghütte ist ein beliebter Rastplatz entlang des Panoramawanderweges Spitzer Graben und des Welterbesteiges. An Sonntagen bieten dort regionale Betriebe ihre Produkte zur Stärkung an. Die bisher fehlende Toilette veranlasst die Wandernden in die Natur auszuweichen, zum Leidwesen der Winzer und anderen Wandergäste.
weiterlesen »
Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren soll erhalten werden © Dieter Manhart

Unsere Wiesen, unser Wert: Wiesenschutz durch Regionalentwicklung im Naturpark Jauerling-Wachau

Mittwoch, 28. November 2018
Die große Vielfalt an Pflanzen und Tieren verdankt der Naturpark seiner mosaikartigen Kulturlandschaft sowie den extensiv genutzten Wiesen. Aufgrund des globalen Wandels sind viele landwirtschaftliche Betriebe gezwungen, sich zu spezialisieren oder den Betrieb zu schließen. Die Folge sind Wiesen, die nicht mehr bewirtschaftet werden und sich immer mehr zu einem Wald entwickeln. Um diesem Trend entgegen zu wirken und die Vielfalt im Naturpark Jauerling-Wachau zu erhalten, wird eine Naturparkmarke entwickelt. Dieses Prädikat steht für eine naturverträgliche Bewirtschaftung und verleiht den Produkten der Betriebe einen ökologischen Mehrwert.
weiterlesen »
  • 1
Förderstellen

ELER bei der EU Kommission
fördergebende Bundesstelle
fördergebende Landesstelle

Leader - Logo
Wachau-Dunkelsteinerwald- Logo
Kontakt Region Wachau-Dunkelsteinerwald
Schlossgasse 3
3620 Spitz
Telefon: 02713/30 000
Fax: 02713/30 000-40
  • Suche
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt