284 Treffer:
131. Acker trotzt Starkregen - Humusaufbau als Lösungsansatz  
Webinar der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling am 7. Juni um 20:15 Uhr Starkregenereignisse werden immer häufiger und fordern unsere Äcker. Humusaufbau verhindert nicht nur…  
132. Offizielle Eröffnung des Schopperstatt-Nebenarms  
Das derzeit laufende Projekt LIFE+ Projekt „Auenwildnis Wachau" umfasst unter anderem umfangreiche Maßnahmen zur Revitalisierung von Altarmresten in Rossatz und schließt an zwei vorangegangene…  
133. Alles neu macht der Mai!  
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, BeherbergerInnen und Gastronomie aus dem Dunkelsteinerwald auf einer neuen Website vereint: www.dunkelsteinerwald-erleben.at „Was lange währt, wird endlich gut.“…  
134. Primetime für das Klima - Webinar-Reihe im Juni  
Juni ist Klima-Monat. Immer montags startet um 20:15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Verschiedene Themen werden behandelt: Ackerbau, Forstwirtschaft,…  
135. Kleinstunternehmen braucht das Land  
Aufruf zur Einreichung von Projekten zur Zusammenarbeit von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum zur Förderung im Rahmen des "Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung LE 14-20" Das…  
136. Tümpel für Frosch, Kröte und Co.  
In der Emmersdorfer Au hat der Verein Welterbegemeinden Wachau in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten vier Amphibientümpel angelegt. Damit erhöht sich die Anzahl an neuen…  
137. Projekte  
Förderstellen ELER bei der EU Kommission fördergebende Bundesstelle fördergebende Landesstelle  
138. Götterbaum auf dem Vormarsch  
Der aus China stammende Götterbaum (Ailanthus altissima) breitet sich auch in unserer Region stark aus, verdrängt mit seinem großen Wurzelgeflecht heimische Arten und kann die Keimung anderer…  
139. Österreichischer Welterbetag im Weltkulturerbe Wachau  
Die geplante Wanderung kann leider aufgrund der derzeitigen COVID-19 Bestimmungen nicht stattfinden. Anlässlich des Österreichischen Welterbetages unter dem Motto „Welterbe ist mehr, als der erste…  
140. Umsetzungskonzept für das Projekt "Wachauschaf" fertiggestellt  
Mit dem LEADER-Projekt "Wachauschaf" wird versucht, extensive Schafbeweidung in der Wachau und im Naturpark Jauerling-Wachau wieder möglich zu machen. Dafür wurde als erster Schritt ein…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 284