284 Treffer:
121. Tatkräftige Unterstützung bei der Trockenrasenpflege  
Zehn ehrenamtliche HelferInnen aus Deutschland, Polen, Spanien und Österreich nahmen beim heurigen Wachau-Volunteercamp in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein (ÖAV) und dem Naturpark…  
122. Schafe übernehmen Landschaftspflege in der Wachau  
Damit die artenreichen Trockenrasenlebensräume in der Wachau nicht zuwachsen, setzt die Schutzgebietsbetreuung auf eine Beweidung dieser wertvollen Naturschutzflächen. Seit 1. Juli 2021 weiden daher…  
123. Juni war Klima-Monat: Webinare zum Nachschauen  
© pixabay, Naturpark Jauerling-Wachau, Weinfranz Immer montags zur Primetime organisierte die KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling vier Webinare zu den Themen Acker und Humusaufbau, ökologische Waldbewirtschaftung, klimafitte Gärten und…  
124. Aus diplomarbeiten.at wird themenboerse.at  
Die Themenbörse Abschlussarbeiten bietet und vermittelt praxisnahe Themen aus Niederösterreich für Bachelor-, Master- bzw. Diplomarbeiten oder Dissertationen/PhD an Studierende. Das Service ist für…  
125. Fortsetzung der Welterbetour  
Am kommenden Wochenende ist die Welterbefotobox wieder in drei Wachaugemeinden zu Gast. Besucht uns bei den Veranstaltungen in der Region und erfahrt mehr über das Weltkulturerbe und das 20-jährige…  
126. Welterbe Volunteers gesucht  
Für die Pflege der artenreichen Trockenrasen kommen auch heuer wieder Freiwillige in die Wachau und helfen im Zuge von zwei Volunteer-Camps mit, die Besonderheiten des Weltkulturerbes zu erhalten. In…  
127. Neue „Kirchen am Fluss“ Broschüre für das Weltkulturerbe Wachau  
Viele Kirchen, Kapellen und Klöster laden in der Wachau zu einem Besuch ein: Wann und wie diese zu besichtigen sind, kann ab sofort wieder in der neuen Broschüre oder auf unserer Website nachgelesen…  
128. Klimawandelanpassung im Tourismus - Beispielprojekte  
Webinar der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling am 28. Juni um 20:15 Uhr Hitze, Starkregen, Ressourcenverbrauch – die Folgen des Klimawandels sind auch im Tourismussektor spürbar. Anhand…  
129. Klimafitte Gärten & Gemeindegrünräume (Natur im Garten)  
Webinar der KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling am 21. Juni um 20:15 Uhr Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme…  
130. Ökologische Waldbewirtschaftung als Chance  
Webinar der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling am 14. Juni um 20:15 Uhr Durch den Borkenkäfer absterbende Fichtenbestände sind das offensichtlichste Zeichen, dass unsere Wälder unter den…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 284